Rück- und Ausblick zum Neuen Jahr
Wer kennt es noch? So wollten die damals 24 Mitglieder der Kulturinitaitve in der ersten Probezeit 2017 das Haus Eifgen betreiben. Wir wollten nur den… Weiterlesen »Rück- und Ausblick zum Neuen Jahr
Wer kennt es noch? So wollten die damals 24 Mitglieder der Kulturinitaitve in der ersten Probezeit 2017 das Haus Eifgen betreiben. Wir wollten nur den… Weiterlesen »Rück- und Ausblick zum Neuen Jahr
Die erste Jahresprüfung durch den Genossenschaftsverband der Regionen wurde durchgeführt und hat im Ergebnis keine Beanstandungen ergeben. Damit haben wir unser „Einjähriges“ trotz aller Widrigkeiten… Weiterlesen »Prüfung erfolgreich
Brandschutzgutachten Im Rahmen der langfristigen Gebäudeentwicklung haben wir ein Brandschutzgutachten in Auftrag gegeben. Dies wird Grundlage für die zukünftige Nutzung des gesamten Gebäudes auch in… Weiterlesen »Gebäudemanagement
Die Genossenschaft „Kulturhaus Eifgen eG“ ist aus der Arbeit des gemeinnützigen Vereins „Kulturinitiative Wermelskirchen e.V.“ hervorgegangen. Mit Kauf des Hauses durch die Genossenschaft und Verpachtung… Weiterlesen »Kulturinitiative und Haus Eifgen
Die Macher*innen der Gaststätte Jäger eG in Hülsenbusch bei Gummersbach hatten uns 2018 ermutigt, das Projekt „Haus Eifgen“ als Genossenschaft anzugehen. Der Vergleich zwischen ihrem… Weiterlesen »Vorbild Hülsenbusch
Haus Eifgen als private Initiative im Blickfeld der Kulturpolitik Interkommunales Integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept Burscheid / Wermelskirchen 2030: GrundlagenSei es die Kattwinkel’sche Fabrik, das AJZ,… Weiterlesen »Kulturpolitik